Apricot gehört zu den ältesten Spieleentwicklern für Online-Glücksspiel und ist seit mehr als 30 Jahren in der Branche aktiv. Ursprünglich ist der Spieleentwickler auch unter dem Namen Microgaming Software Limited bekannt, jedoch wurde im Rahmen eines Rebrandings der Name des Unternehmens zu Apricot Investments geändert.
Mit mehr als 800 Spielen hat Apricot das Online-Glücksspiel der letzten drei Jahrzehnte bedeutend mitgestaltet. Der Spieleentwickler gilt als einer der Vorreiter, der den Spielspaß der klassischen Spielautomaten auch über das Internet verfügbar gemacht hat. Zahlreiche weltbekannte Spiele wie Mega Moolah, Game of Thrones, Thunderstruck II und viele weitere.
Zusätzlich zu den zahlreichen Microgaming Online Casino Slots bietet der Casino Software Anbieter auch Live-Dealer-Spiele sowie Tisch- und Kartenspiele an. Hierzu gehören Varianten zu Roulette und Blackjack als auch Bingo und Video-Poker. Im Jahr 2020 wurde Apricot bei den EGR B2B Awards sogar als beste Plattform des Jahres ausgezeichnet.
Die Entwicklung von Apricot Software im Überblick
Mit mehr als 30 Jahren Unternehmensgeschichte, konnte Apricot, damals auch noch als Microgaming bekannt, bereits zahlreiche Meilensteine erreichen. Als Pionier des Online-Glücksspiels hat es Apricot geschafft, auch langfristig mit den Entwicklungen der Branche Schritt zu halten. Hier sind einige der wichtigsten Meilensteine des Unternehmens im Überblick:
- Vorreiter der Branche: Gegründet wurde Apricot bereits im Jahr 1994 unter dem Namen Microgaming. Dabei hat es sich damals um den ersten wirklichen Anbieter von Online-Casino-Software gehandelt. Als Innovator der Online-Glücksspielbranche konnte sich Apricot langfristig am Markt etablieren. Das Unternehmen entwickelte in den ersten 20 Jahren zahlreiche Spiele, wovon einige ältere Titel noch immer weltweit viele Spieler anziehen.
- Strategisches Rebranding: Obwohl sich Apricot in den ersten 24 Jahren als Microgaming einen unverwechselbaren Namen in der Branche gemacht hat, wurde 2018 ein Rebranding vorgenommen. Die neue Firmenbezeichnung als Apricot Investments sollte die strategische Ausrichtung in Richtung Plattform- und Technologiedienste besser reflektieren. Das Urgestein des Online-Glücksspiels passte sich den modernen Anforderungen des Marktes an.
- Gezielte Neuausrichtung: Bis zum Jahr 2022 hat Apricot seine Gaming-Assets gezielt abgestoßen und an Games Global verkauft. Dadurch wurde die Neuausrichtung des Unternehmens weiter verdeutlicht. Apricot platzierte sich somit exklusiv als Anbieter von fortschrittlichen und skalierbaren Plattform-Softwarelösungen.
- Aktuelles Unternehmensbild: Nachdem Apricot 2024 sein 30-jähriges Firmenjubiläum gefeiert hatte, wurde eine neue, frische Unternehmensidentität offengelegt. Diese hebt das Bestreben des Unternehmens hervor, sich auf technologische Exzellenz und das Beibehalten der Führungsrolle in der Online-Glücksspielbranche zu konzentrieren.