Bei Blackjack handelt es sich zwar um ein Glücksspiel, dennoch können Sie als Spieler Ihr Glück mit der richtigen Strategie und einigen Tipps etwas auf die Sprünge helfen. Das bedeutet keinesfalls, dass es sichere Strategien gibt, die einen Gewinn garantieren, jedoch können Sie mit den richtigen Strategien, einem gesunden Mindset und Verständnis der Regeln langfristig erfolgreicher werden.
Dabei gilt es ganz klar, zwischen Strategien und Tipps zu unterscheiden. Zuerst gehe ich auf einige renommierte Strategien ein:
Basic Strategy Charts verwenden: Für jede Kartenkombination gibt es eine mathematisch optimale Entscheidung. Mit sogenannten Strategietabellen treffen Sie bei jeder Hand die bestmögliche Wahl. Diese können Sie online nutzen und so den Hausvorteil deutlich reduzieren.
Die Grundentscheidungen beherrschen: Lernen Sie, wann Sie ziehen, stehen, verdoppeln oder splitten sollten. Achten Sie dabei besonders auf Ihre Karten und die offene Karte des Dealers. Wer diese Grundlagen beherrscht, spielt deutlich effizienter und vermeidet teure Fehler.
Versicherungswetten vermeiden: Die Versicherung klingt sinnvoll, lohnt sich aber selten. Die Gewinnchance ist deutlich geringer als es scheint, weshalb diese Wette langfristig Verluste verursacht. Profis raten deshalb davon ab, sie überhaupt in Betracht zu ziehen.
Nur eine Blackjack-Variante wählen: Konzentrieren Sie sich zu Beginn auf eine Black Jack Variante, etwa klassisches oder europäisches Blackjack. So verinnerlichen Sie die Regeln schneller und vermeiden Verwirrung durch unterschiedliche Auszahlungs- oder Spielregeln.
Tische mit guten Regeln wählen: Nicht alle Blackjack-Tische bieten faire Bedingungen. Achten Sie auf eine 3:2-Auszahlung, stehenden Dealer auf Soft 17 und die Möglichkeit zum Verdoppeln nach dem Split. Diese Details verbessern Ihre Chancen deutlich.